Erfolgreiches CX Management ist gutes Erwartungs-Management
Sicher ist es gut, Erwartungen aus Kundensicht zu kennen. Aber wer nur macht, was von ihm erwartet wird, den erwartet bald nichts mehr.
Sicher ist es gut, Erwartungen mit den Erfahrungen abzugleichen, die Kunden mit Ihrem Unternehmen machen. Das ist die erste Stufe einer ordentlichen CX.
Besser noch ist es, auch die unbewusste Erwartungshaltung der Kunden zu berücksichtigen, um nicht nur Bedürfnisse und Erwartungen, sondern die jeweiligen emotionalen Barrieren zu kennen. Das ist die zweite Stufe einer guten CX.
Um aus Kunden aber treue Kunden und aus treuen Kunden Fans zu machen, um wirklich nachhaltige Kundenloyalität aufzubauen, gilt es eine weitere Ebene zu erreichen: Vom Bedienen zum Antizipieren, verhaltenswissenschaftlich gestützt und datenbasiert. Das zeichnet idealtypisches CX Management aus.
Und genau das ist das Ziel unseres Lösungsangebots für Customer Experience Management.